Gewerbebau
Von der Kalkulation über die Planung bis hin zum Bau übernehmen wir die Organisation und Koordination der einzelnen Bauabschnitte.
ithub – Bissendorf
Details
- Baujahr 2021
- Planung eines flexiblen Bürokonzeptes
Mit dem ithub wird ein innovativer Ort für fortschrittliche Unternehmen, Freelancer, Visionäre und High-Professionals geschaffen. Es entsteht ein neuer Knotenpunkt, an dem Macher und Kreative aus dem IT-Umfeld zusammenkommen und arbeiten.
Der Gebäudekomplex bietet Unternehmen eine hochmoderne Infrastruktur und ein attraktives Arbeitsumfeld für deren Mitarbeiter. Er verbindet flexible Bürokonzepte mit einem Höchstmaß an Nachhaltigkeit und bietet zudem viel Raum für Kreativität und Kommunikation.
(Quelle: Exposé der THO Immobilien GmbH & Co. KG)
Fassadensanierung OS – Große Straße 58/59
Details
- Baujahr 2019
Fassade und Dach:
Zinkblech mit individueller Kantung „Azengar“.
Laibungen:
Stahlblech pulverbeschichtet DB 703
VMZINC
Baulösungen aus hochwertigen Materialien für Dach und Fassaden:
https://dachundfassade.blog/
Beckord + Kochsiek – Gewerbeprojekt GM-Hütte
Details
- Baujahr 2017
- Projektübernahme
Mit dem Bau des Gebäudes für das Unternehmen für Klima- und Lüftungstechnik war bereits begonnen worden, als wir das Projekt übernahmen.
Die Kollegin H. Reinhold aus Georgsmarienhütte hatte sich entschieden, sich aus der freiberuflichen Tätigkeit zurückzuziehen, und übergab uns ein laufendes Projekt, in das wir in Abstimmung mit dem Bauherrn nahtlos eingestiegen sind.
Pekur – Gewerbeprojekt GM-Hütte
Details
- Baujahr 2017
- Projektübernahme
Zeitgleich zur Realisierungsphase des Projektes Beckord + Kochsiek gab es im Büro Reinhold eine Entwurfsplanung für das Unternehmen Pekur. Dieses Konzept haben wir in Abstimmung mit dem Bauherrn kurzfristig übernommen, geplant und realisiert – ein spannendes Projekt, da wir uns für die Ausgestaltung der Produktionsräume wieder einmal mit neuen Themen wie Laboreinrichtungen auseinandersetzen durften.
NTware – Bad Iburg
Details
- Baujahr 2007 | 2014 | 2019/20
- Entwicklung eines neuen Unternehmensstandorts
Das Unternehmen NTware Systemprogrammierungs GmbH – eine Tochter der Canon AG – stellte uns im Jahre 2007 die Aufgabe, einen neuen Unternehmensstandort in Bad Iburg von Grund auf zu entwickeln und zu gestalten.
Insbesondere wegen der klaren Gliederung, der ansprechenden Gestaltung von außen und innen und des modular erweiterbaren Raumkonzeptes erhielten wir den Zuschlag und realisierten den ersten Bauabschnitt im Jahre 2008. Auch die technische Gebäudeausstattung entspricht den neuesten Standards. So werden Temperatur und Beleuchtung der Räume mittels Anwesenheitskontrolle gesteuert. Wärme und Kälte werden mittels Wärmepumpe aus der Erdtemperatur generiert. Selbst die Abwärme der Technikräume wird in das Heizsystem integriert. Die PV-Anlage auf dem Dach versorgt das Gebäude mit einem Teil der erforderlichen elektrischen Energie sowie die Steckdosen auf dem Parkplatz für die ersten Elektrofahrzeuge.
Im Jahr 2014 haben wir den zweiten Bauabschnitt errichtet, in dem sich auch eine betriebseigene Kita befindet. Für 2019/20 haben wir mit dem Eigentümer bereits einen weiteren Bauabschnitt vorbesprochen.
3M Top-Service für Lingualtechnik GmbH – Bad Essen
Details
- Baujahr 2006/07
- Realisierung einer neuen Produktionsstätte
Am Standort der ehemaligen Jugendherberge in Bad Essen realisierten wir die neue Produktionsstätte für kieferorthopädische Apparaturen.
Die Firma TOP-Service produziert auf 1.200 m² Produktions- und 500 m² Verwaltungsfläche Zahnspangen auf der Basis der Lingualtechnik für den internationalen Markt.
Felix Schoeller Group – Osnabrück
Details
- Baujahr 2001
- Planung eines Verwaltungsgebäudes
Seit über 120 Jahren produziert die Firma Felix Schoeller Osnabrück hochwertige Foto- und Spezialpapiere. Im Jahre 2001 wurden wir mit der Planung eines Verwaltungsgebäudes am Standort in Osnabrück Gretesch betraut – das bis dahin mit Abstand größte Projekt für unser Team.
Nachdem die Planungen bis zum Bauantrag vorangeschritten waren, trafen selbst uns die Anschläge vom 11. September 2001 in New York unmittelbar.
Wegen der nicht voraussehbaren wirtschaftlichen Turbulenzen wurde dieses Projekt vom Bauherrn zunächst gestoppt. Teamintern wurden wir uns jedoch schnell einig, die Planungen dennoch voranschreiten zu lassen. Eine Entscheidung, die sich später als klug erweisen sollte!
Denn in deutlich weniger als einem Jahr wurde in Zusammenarbeit mit der Bauabteilung aus dem Hause Schoeller unter der Leitung von Herrn Joachim Fiedler das Verwaltungsgebäude Ende 2002 fertiggestellt und bezugsfertig übergeben.
Maler Tiesmeyer – GM-Hütte
„Autoservice Bosse“– Bissendorf / Schledehausen
Sie möchten weitere Informationen, dann rufen Sie uns direkt an oder schreiben eine E-Mail.
IDEEN | KONZEPTE | DETAILS